XB: Finanzbuchführung (2) für Frauen
Kursnummer: E505014S01
Info:
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisbezogen vertieft. Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie fachgerecht zu bearbeiten.
Inhalte: Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, Jahresabschluss und Bilanzierungsgrundsätze, sachliche und zeitliche Abgrenzungen, Buchen der Umsatzsteuer unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Vorgaben (Inland und Ausland), Umkehr der Steuerschuldnerschaft, geleistete und erhaltene Anzahlungen, allgemeine Grundsätze zur Bewertung und im Einzelnen die Bewertung des Anlagevermögens, des Umlaufvermögens und von Verbindlichkeiten, Bildung und Auflösung des Investitionsabzugsbetrages, Ausweis des Eigenkapitals in der Bilanz, Rückstellungen
Damit Sie erfolgreich den Kurs Finanzbuchführung (2) besuchen können, benötigen Sie die fachlichen Grundlagen, wie sie im Kurs Finanzbuchführung (1) vermittelt werden, und Ihr Rechtsstandwissen sollte nicht älter als zwei Jahre sein.
Im Anschluss an dieses Seminar können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten), über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bei Anmeldung zur Prüfung ist eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 75,00 Euro zu entrichten.
Prüfungstermin: Samstag nach dem letzten Kurstermin
Die bestandene Prüfung ist u.a. verpflichtende Teilqualifikation zum Abschluss "Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (XB)", ist aber auch zur Wiederholung bzw. Auffrischung von Buchführungskenntnissen geeignet.
Kosten:
162,00 € /
303,00 €
(6-7 TN)
inkl. Lehrbuch im Wert von 24,95 € und Übungsbuch im Wert von 27,95 €
Der Kurs wird ab 8 Teilnehmerinnen aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz zur Gleichstellung von Mann und Frau gefördert und kann dann zu einer ermäßigten Gebühr angeboten werden.
-
Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 2
Neustückweg 2
67105 Schifferstadt -
Online
-
Schifferstadt, Paul-v.-Denis-Schulz., Gymn., Container
Neustückweg 12
67105 Schifferstadt
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
31.10.2020 | 09:00 - 12:00 Uhr | Neustückweg 12 | Schifferstadt, Paul-v.-Denis-Schulz., Gymn., Container |
07.11.2020 | 09:00 - 12:00 Uhr | Neustückweg 12 | Schifferstadt, Paul-v.-Denis-Schulz., Gymn., Container |
14.11.2020 | 09:00 - 12:00 Uhr | Neustückweg 12 | Schifferstadt, Paul-v.-Denis-Schulz., Gymn., Container |
21.11.2020 | 09:00 - 12:00 Uhr | Neustückweg 12 | Schifferstadt, Paul-v.-Denis-Schulz., Gymn., Container |
28.11.2020 | 09:00 - 12:00 Uhr | Neustückweg 2 | Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 2 |
05.12.2020 | 09:00 - 12:00 Uhr | Neustückweg 2 | Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 2 |
23.01.2021 | 09:00 - 12:00 Uhr | Online | |
30.01.2021 | 09:00 - 12:00 Uhr | Online | |
06.02.2021 | 09:00 - 12:00 Uhr | Online | |
13.02.2021 | 09:00 - 12:00 Uhr | Online |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.