Kursangebote
Logo für Druckansicht
Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: H101202Z01

Info: Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz genehmigte im Jahr 1755 die Errichtung einer Porzellanmanufaktur in Frankenthal. Sie existierte nur über einen Zeitraum von 45 Jahren, dennoch zählt diese Produktionsstätte höfischer Luxusware zu den bedeutendsten Manufakturen in Deutschland. Das "weiße Gold", dessen Rezeptur als geheim galt, signalisierte schier unüberbietbares Sozialprestige und erfuhr als Vehikel fürstlicher Repräsentation höchste Wertschätzung. Im Rahmen des Vortrags werden Kreationen aus unterschiedlichen Phasen der Manufakturgeschichte vorgestellt und Raritäten präsentiert, wie die Funde aus der Scherbengrube der Manufaktur. Ebenso wird die Vielfalt der Themen beleuchtet und auf die komplexen Arbeitsvorgänge eingegangen.

Der Vortrag ist Teil der Reihe "Pfalz entdecken" verschiedener pfälzischer Volkshochschulen.

Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Zugangslink per E-Mail. Bitte bei der Anmeldung unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse angeben und ggf. den Spamordner prüfen.

Kursgebühr: frei


Datum Zeit Straße Ort
11.10.2023 18:30 - 20:00 Uhr   Online

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    123
4 5 6 7 8 910
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

September 2023

Unsere Zertifizierungen