Drehen auf der Töpferscheibe am Wochenende - Töpferkurs am Wochenende
Kursnummer: H210004S02
Info:
Töpfern nach Herzenslust, ein ganzes Wochenende lang: Ein Wochenende ist für Neulinge ein schneller, intensiver Einstieg in das Scheibendrehen, und drei Wochen später kann man schon die ersten fertigen Werke in den Händen halten. Vom Zentrieren über das Hochziehen bis zum Abdrehen erlernen Sie alle Anfangsgründe des Scheibentöpferns an einem konzentrierten Wochenende oder vertiefen Ihre Fähigkeiten.
Der Kurs ist für Anfäger*innen mit und ohne Vorkenntnisse, sowie Fortgeschrittene geeignet.
Empfehlung: Buchen Sie den Glasierkurs dazu, um Ihre Werkstücke weiter zu verarbeiten.
Um eine ausreichende Betreuung aller Teilnehmenden durch die Kursleiterin zu gewährleisten, können in jeden Kurs höchstens zwei Neulinge ohne Erfahrung an der Töpferscheibe aufgenommen werden.
Pausenverpflegung, Lappen zum Abwischen der Tische, kleiner flacher Schwamm (gut geeignet sind Kosmetikschwämmchen), ggf. eine Schürze, um die Kleidung zu schützen
Kosten:
62,50 € /
88,50 €
(6-7 TN)
zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch
(Ermäßigung möglich)
-
Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Keramikwerkstatt
Neustückweg 2
67105 Schifferstadt
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Mikela Steinberger
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 210003S02 - Drehen auf der Töpferscheibe am Feierabend
- 210003S03 - Drehen auf der Töpferscheibe am Abend
- 210004S03 - Drehen auf der Töpferscheibe am Wochenende - Töpferkurs am Wochenende
- 210004S05 - Drehen auf der Töpferscheibe am Wochenende für Fortgeschrittene mit Glasieren
- 210004S06 - Drehen auf der Töpferscheibe am Wochenende für Fortgeschrittene mit Glasieren
- 210007S02 - Glasierkurs
- 210007S03 - Glasierkurs
- 210007S04 - Raku-Töpfern (Aufbaukeramik)
- 210007S05 - Raku-Töpfern (Aufbaukeramik)
- 210007S06 - Raku-Brand
- 909254K02 - Glasieren für Kinder (7-12 Jahre)