B2
Sie können sprachlich fast alle Sachverhalte darstellen, eventuell mit Umschreibungen. Sie verstehen die meisten Texte in Ihrem Fachgebiet, können längere Redebeiträge halten und sich schriftlich zu komplexen Sachverhalten äußern. Sie können Meinungen äußern und Vor- und Nachteile abwägen.
C1
Sie können mühelos längere Redebeiträge und komplexe Sachtexte verstehen. Sie können sich klar und gut strukturiert über komplexe Sachverhalte spontan, fließend und flexibel ausdrücken.
Wir empfehlen vor Kursbuchung unseren kostenlosen online Einstufungstest, der Ihnen in ca. 15 min eine Auskunft zu Ihrem aktuellen Kenntnisstand in der Fremdsprache geben kann. Mit Ihrem Ergebnis können Sie sich den für Sie passenden Kurs besser aussuchen.
Hier geht es zum Einstufungstest: https://www.sprachtest.de/einstufungstest-italienisch
Auch eine Selbsteinschätzung hilft Ihnen Ihre aktuelle Sprachkompetenz besser einzuordnen:
http://www.europaeischer-referenzrahmen.de/einstufungstest.php
Sie lernen bereits seit einiger Zeit Italienisch und möchten diese Sprache besser sprechen? Sie wollen sich spontan und ohne Druck auf Italienisch weiterlesen
Mutterstadt, IGS, A15
Mi. 07.09.2022 (18:00 - 19:30 Uhr) - Mi. 07.12.2022
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, mit etwas fortgeschritteneren Italienischkenntnissen. Durch Spiele, Videos und Hörverstehen werden Sie Ihre weiterlesen
Römerberg, Altes Bürgermeisteramt, Fraktionszimmer
Do. 05.05.2022 (10:15 - 11:45 Uhr) - Do. 04.08.2022
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, mit etwas fortgeschritteneren Italienischkenntnissen. Durch Spiele, Videos und Hörverstehen werden Sie Ihre weiterlesen
Römerberg, Altes Bürgermeisteramt, Fraktionszimmer
Do. 08.09.2022 (10:15 - 11:45 Uhr) - Do. 08.12.2022