Die Kursgebühr enthält meist keine Kosten für die verwendeten Lebensmittel. Diese werden in der Regel von der Kursleitung auf die Teilnehmenden umgelegt und am ersten Kurstermin in bar erhoben. Erfolgt die Abmeldung erst nach der 5-Tages-Frist, muss die Kursgebühr ebenso wie die anteilige Lebensmittelumlage trotzdem bezahlt werden.
In der Regel mitzubringen sind Küchenschürze, scharfes Messer, Dose oder Schüssel für restliche Speisen, Küchenhandtuch und Spülmittel sowie für den Eigenbedarf Getränke nach Wunsch
Die Teilnehmenden beteiligen sich nach dem Kochen an Abwasch und Aufräumen der Küche.
Lacht die Sonne, fehlt zu einem perfekten Tag eigentlich nur noch köstliches Essen. Doch was zaubert man am besten an Tagen mit Temperaturen um die 30 weiterlesen
Dannstadt-Schauernheim, Kurpfalzschule, Küche
Di. 11.07.2023 18:00 - 21:30 Uhr
Eine kulinarische Reise von Nord nach Süd:
Wir starten unsere Reise in Lille und Lens
im Norden der Republik, in Paris und Saint-Denis im Herzen
weiterlesen
Dannstadt-Schauernheim, Kurpfalzschule, Küche
Mo. 19.06.2023 18:00 - 21:30 Uhr
Mmmh: Fischstäbchen aus der Kindheit, die gegrillte Dorade vom letzten Sommerurlaub oder die Pizza Frutti di Mare vom Lieblingsitaliener - zu Fisch weiterlesen
Schifferstadt, Paul-v.-Denis-Schulz., Realschule Küche
Di. 13.06.2023 18:00 - 21:30 Uhr
Ein Fest im Süden nimmt Sie mit auf eine Reise durch Spanien, Italien, Portugal und Frankreich. Entdecken Sie das echte mediterrane Lebensgefühl! Im M weiterlesen
Schifferstadt, Paul-v.-Denis-Schulz., Realschule Küche
Di. 27.06.2023 18:00 - 21:30 Uhr