Die Kursgebühr enthält meist keine Kosten für die verwendeten Lebensmittel. Diese werden in der Regel von der Kursleitung auf die Teilnehmenden umgelegt und am ersten Kurstermin in bar erhoben. Erfolgt die Abmeldung erst nach der 5-Tages-Frist, muss die Kursgebühr ebenso wie die anteilige Lebensmittelumlage trotzdem bezahlt werden.
In der Regel mitzubringen sind Küchenschürze, scharfes Messer, Dose oder Schüssel für restliche Speisen, Küchenhandtuch und Spülmittel sowie für den Eigenbedarf Getränke nach Wunsch
Die Teilnehmenden beteiligen sich nach dem Kochen an Abwasch und Aufräumen der Küche.
Alles aus einer Form - nach diesem Motto lässt sich wunderbar kochen. Zutaten vorbereiten, in die Form geben
und dann geht es ab in den Ofen. Nun
weiterlesen
Dannstadt-Schauernheim, Kurpfalzschule, Küche
Di. 07.11.2023 18:00 - 21:30 Uhr
Leckere Päckchen aus Backpapier und Pergamentpapier. Nährstoffschonend kochen. Ohne Fett, aber mit sauberem Backofen!
Die Vorteile des P
weiterlesen
Dannstadt-Schauernheim, Kurpfalzschule, Küche
Di. 12.12.2023 18:00 - 21:30 Uhr
Neues zu neuem Wein: z. B. Winzerfladen mit Weintrauben, Kartoffel-Mangold-Kuchen,
Herzhafte Käse-Waffeln oder andere herbstliche Leckereien.
Mutterstadt, IGS, Küche
Do. 28.09.2023 18:00 - 21:30 Uhr
Wenn es mal wieder schnell gehen soll : Nudeln mit Salbei-Pilz-Sauce, Blumenkohl-Curry-Suppe mit Mandelblättchen, Risotto mit Hähnchen und Zitrone, N weiterlesen
Mutterstadt, IGS, Küche
Do. 12.10.2023 18:00 - 21:30 Uhr
DIY aus der vegetarischen Küche : Tomaten-Ananas-Chutney, Mango-Kokos-Granola, Schokoladen-Zwetschgenkuchen im Glas, Bananen-Ingwer-Senf und Scharfes weiterlesen
Mutterstadt, IGS, Küche
Do. 30.11.2023 18:00 - 21:30 Uhr