Die Kursgebühr enthält meist keine Kosten für die verwendeten Lebensmittel. Diese werden in der Regel von der Kursleitung auf die Teilnehmenden umgelegt und am ersten Kurstermin in bar erhoben. Erfolgt die Abmeldung erst nach der 5-Tages-Frist, muss die Kursgebühr ebenso wie die anteilige Lebensmittelumlage trotzdem bezahlt werden.
In der Regel mitzubringen sind Küchenschürze, scharfes Messer, Dose oder Schüssel für restliche Speisen, Küchenhandtuch und Spülmittel sowie für den Eigenbedarf Getränke nach Wunsch
Die Teilnehmenden beteiligen sich nach dem Kochen an Abwasch und Aufräumen der Küche.
Herbstliches nicht nur zu Wein: herzhafte Hefeschnecken mit Bergkäse und Birne, scharfe Kürbiswaffeln und Lauch-Dip, Tarte mit Mangold und Taleggio weiterlesen
Mutterstadt, IGS, Küche
Di. 11.10.2022 18:00 - 21:30 Uhr
Das lassen wir uns zu neuem Wein schmecken: Schweinsöhrchen mit Comte und Fenchel, Blätterteig-Zwiebel- Täschlein, Feigen-Schinken-Cake und weiterlesen
Mutterstadt, IGS, Küche
Di. 27.09.2022 18:00 - 21:30 Uhr
Eine kulinarische Rundreise: zum Start gibt es Feldsalat mit Blutorangen und Mozzarella, als Zwischengang Auberginentürmchen mit Hähnchen, als weiterlesen
Mutterstadt, IGS, Küche
Di. 15.11.2022 (18:00 - 21:30 Uhr) - Di. 22.11.2022
Wir starten mit einer Pastinaken-Quitten-Suppe mit Balsamico, darauf folgt Fisch in Safran-Estragon-Sauce, Involtini mit Pflaumen und Feta und weiterlesen
Mutterstadt, IGS, Küche
Mo. 05.12.2022 18:00 - 21:30 Uhr
Wir begrüßen das neue Jahr mit einem Champagner-Senf -Süppchen, genießen einen lauwarmen Nudelsalat mit Garnelen an Paprika-Mandel-Dressing, eine weiterlesen
Mutterstadt, IGS, Küche
Do. 15.12.2022 18:00 - 21:30 Uhr
Lecker und schnell gekocht: von Vorspeisen (Kartoffel-Lauch-Suppe, italienische Blumenkohlsuppe) zu Hauptgerichten mit Fisch, Geflügel oder Fleisch: weiterlesen
Mutterstadt, IGS, Küche
Do. 06.10.2022 (18:00 - 21:30 Uhr) - Do. 13.10.2022