Im Stall von 1990 erinnerte wenig an das dortige Geschehen vierzig Jahre zuvor.
Neue Tiere produzierten die begehrtesten Lebensmittel der
weiterlesen
Online
Mi. 08.02.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Was ist der Motor für die Globalisierung? Welche Rolle spielen dabei Preisentwicklung, Warenverknappung und Inflation? Eine Antwort kann in der weiterlesen
Online
So. 12.02.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Im Februar 1917 zerfiel in Russland in wenigen Wochen, was in Jahrhunderten kunstvoll errichtet worden war. Wie konnte es geschehen, dass der alte weiterlesen
Online
So. 16.04.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Anhand einzelner Beispiele wird in dem Vortrag beschrieben, wie das Judentum die Weltgeschichte und die Weltkultur von den Anfängen bis heute weiterlesen
Online
Mi. 26.04.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Romantik ist keine spezifisch deutsche Affäre, sondern ein europäisches Ereignis, das die Lebenswirksamkeit der Einbildungskraft entdeckt und weiterlesen
Online
Do. 11.05.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Wir sorgen uns um die Demokratie, und würden daher gerne weltweit und möglichst "objektiv" erfassen, wie es um sie steht.
Aber wie misst man
weiterlesen
Online
Mo. 27.02.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Die Frage, auf welchem Fleckchen Erde man geboren wurde, ist längst zum Bestimmungsfaktor individueller Lebenschancen geworden. In manchen weiterlesen
Online
So. 23.04.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Vierzehn Monate nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine wollen die ukrainsche Publizistin Kateryna Mishchienko und der weiterlesen
Online
Mo. 08.05.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen, ihre Immobilie zu verkaufen. In einer Schritt-für-Schritt-Praxisanleitung erfahren weiterlesen
Altrip, Max-Schule, Saal 3
Di. 09.05.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen, ihre Immobilie zu verkaufen. In einer Schritt-für-Schritt-Praxisanleitung erfahren weiterlesen
Böhl-Iggelheim, Peter Gärtner Realschule plus, Klassensaal 1
Do. 13.04.2023 18:00 - 19:30 Uhr