Airbrush-Studium
Aufbau und Abläufe des Lehrgangs
Die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis ermöglicht im Fachbereich Kultur das berufsbegleitende Airbrush-Studium. Die Dauer beträgt mindestens drei Jahre.
Das Airbrush-Studium ist eine Ausbildung in Modulen - jeweils über 12 Monate - mit Zwischenprüfungen sowie dem Diplom-Abschluss "Airbrush-Designer*in vhs Rhein-Pfalz-Kreis".
Aufbau:
- Grundstudium: Erlernen aller Techniken und Vorgehensweisen vom Übertragen einer Vorlage bis hin zur Farbmischung
- Hauptstudium: Umsetzung eigener Ideen und Durchführung von Großprojekten in der Gruppe, Workshop mit einem international bekannten Künstler als Gastdozent
- Meisterklasse: Spezialisierung und Finden des eigenen Stils; Vorbereitung für das Airbrush-Diplom
- Diplom: bestandene Prüfungen von Grundstudium und Hauptstudium ermöglichen die Zulassung zur Diplom-Abschlussprüfung "Airbrush-Designer*in vhs Rhein-Pfalz-Kreis".
Nutzen Sie auch das Angebot des Offenen Ateliers, um Ihre Kenntnisse zu trainieren!
Wir bieten außerdem
- Seminare für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Grundkurse als Voraussetzung für die Teilnahme am Airbrush-Studium.
Künstlerischer Kooperationspartner der Ausbildung ist das "Airbrush-Studio Chili-Air".
Alle vertraglichen und organisatorischen Vereinbarungen erfolgen allein über die vhs Rhein-Pfalz-Kreis.
Ansprechpartnerinnen:
Dr. Juliane Kerzel-Kohn: Tel. 0621 5909 3511 | dr.juliane.kerzel-kohn@kv-rpk.de
Rezan Özüak: (Anmeldung, Abrechnung): Tel. 0621 5909 3480 | rezan.oezueak@kv-rpk.de
Unten finden sich Informationen zu den Studieninhalten (Grund- und Hauptstudium, Meisterklasse), den Voraussetzungen für das Diplom und das Anmeldeformular (das ist auch unter "Downloads" zu finden.