Integrationskurs für Zweitschriftlernende
Der Integrationskurs für Zweitschriftlernende richtet sich an die Menschen, die bereits eine andere Schriftsprache beherrschen, aber noch nicht über ausreichende Kenntnisse der lateinischen Schrift verfügen. Der Sprachkurs besteht aus 9 Modulen und umfasst insgesamt 900 Unterrichtseinheiten. Die Module bauen aufeinander auf, um eine strukturierte Lernprogression zu ermöglichen. Jedes Modul behandelt spezifische Themen und Sprachinhalte. In den ersten Modulen erfolgt die Vermittlung grundlegender Aspekte der lateinischen Schrift, wie zum Beispiel die Einführung ins lateinische Alphabet. In den darauffolgenden Modulen erwerben die Lernenden die Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Niveau A1, A2 und B1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Der „Deutsch-Test für Zuwanderer“ dient als abschließende Sprachprüfung im Zweitschriftlernerkurs. Der Orientierungskurs als Bestandteil des Zweitschriftlernerkurses umfasst 100 Unterrichtseinheiten und vermittelt grundlegende Kenntnisse über das deutsche Gesellschaftssystem, die Kultur, die Rechte und Pflichten in Deutschland. Der Orientierungskurs wird durch den skalierten Test „Leben in Deutschland“ abgeschlossen.
| – | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
|---|---|---|---|---|
| Integrationskurs für Zweitschriftlernende Modul 5 am Abend in Limburgerhof |
Mo. 15.09.2025,
16.45 Uhr |
Limburgerhof, Rudolf-Wihr-Realschule, Raum 202 | J404149Z05 | |
| Integrationskurs für Zweitschriftlernende Modul 2 am Vormittag in Ludwigshafen |
Mo. 06.10.2025,
8.30 Uhr |
Ludwigshafen, Kreishaus am Europaplatz, Raum 355 | J404158Z02 | |
| Integrationskurs für Zweitschriftlernende Modul 4 am Abend in Limburgerhof |
Mo. 10.11.2025,
16.45 Uhr |
Limburgerhof, Rudolf-Wihr-Realschule, Raum 203 | J404153Z04 | |
| Integrationskurs für Zweitschriftlernende Modul 2 am Nachmittag in Schifferstadt |
Mi. 12.11.2025,
13.30 Uhr |
Schifferstadt, Kleine Kapellenstraße 4 | J404163Z02 | |
| Integrationskurs für Zweitschriftlernende Modul 6 am Abend in Limburgerhof |
Mi. 26.11.2025,
16.45 Uhr |
Limburgerhof, Rudolf-Wihr-Realschule, Raum 202 | J404149Z06 |