Kursangebote
Logo für Druckansicht
Keine Anmeldung möglich Airbrush - Grundstudium
ab 09.12.2023, Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Airbrushwerkstatt
Anmeldung möglich Malen nach Bob Ross® - Tagesseminar
ab 12.12.2023, Altrip, Max-Schule, Saal 1
Anmeldung möglich "Gimp" - Crashkurs -Bilder mit dem kostenfreien Programm bearbeiten
ab 06.12.2023, Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 6
Anmeldung möglich In 10 Schritten zum sicheren PC
ab 15.12.2023, Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 6
Anmeldung möglich Vokabeln lernen mit Spaß und Erfolg (ab 5. Klasse)
ab 16.12.2023, Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 4

Das eigene Android Smartphone oder Tablet erkunden - Erste Schritte für Senior*innen.

Noch Plätze frei - letzte Kurse in 2023 in Bobenheim-Roxheim, Schifferstadt und Maxdorf

Möchten Sie sich mit Ihrem Gerät einmal richtig auskennen?
In diesem Kurs werden die Grundeinstellungen und Apps erklärt und welche wirklich wichtig sind. Weiterhin wird ein Schwerpunkt auf das Kommunizieren mit dem Handy gelegt. Dabei wird gezeigt, wie man sich mit der Familie und Freunde unterhalten und Bilder versenden kann. Alle Ihre Fragen und Wünsche werden mit einbezogen und sind sehr willkommen. Es gibt ausreichend Zeit alles in Ruhe einzuüben. 

In der vhs Bobenheim-Roxheim, Realschule plus:  jeweils von 18:00 bis 20:15 Uhr, Termine 3 x 14.11.23, 20.11.23, 21.11.23

Hier können Sie sich gleich online anmelden oder in der vhs Bobenheim-Roxheim: 06239/939-1115 

in der vhs Schifferstadt, Neustückweg 2: jeweils von 14:00 bis 16:15 Uhr, Termine 3 x 27.11.23, 28.11.23, 04.12.23

Hier können Sie sich gleich online anmelden oder in der vhs Schifferstadt: 06235/44-593 (vormittags)

In der VG Maxdorf, Justus-von-Liebig Realschule:  jeweils von 18:00 bis 20:15 Uhr, Termine 3 x 11.12.23, 12.12.23, 18.12.23

Hier können Sie sich gleich online anmelden oder in der vhs VG Maxdorf: 06237/401-140

Willkommen bei der vhs Rhein-Pfalz-Kreis!

Hier können Sie sich über unsere Angebote informieren und sich für die meisten davon gleich online anmelden. Unser Programmheft gibt es hier zum Download.

ACHTUNG als allgemeine E-Mail-Adresse ist nur folgende gültigkvhs-geschaeftsstelle@vhs-rpk.de 

Sie finden hier Ihre Ansprechpartner*innen zu den Fachbereichenhttps://www.vhs-rpk.de/infos-service/mitarbeiter-der-geschaeftsstelle

Bei Fragen zu den Kursen finden Sie hier Ihre Ansprechpartner*innen der örtlichen Volkshochschulen: https://www.vhs-rpk.de/ueber-uns/aussenstellenuebersicht 

Bei Anfragen rund um Integrationskurse bitte eine E-Mail senden an: kvhs-geschaeftsstelle@vhs-rpk.de

___________________________________________________________________________________________________________________________________________

MS Excel-Grundlagenkurs und MS Excel Aufbaukurs

vhs Schifferstadt

MS Office Anwendungen sind aus dem Büroalltag nicht mehr wegzudenken. 

Ab dem 27.11.23 findet in diesem Jahr ein letzter MS Excel Grundlagenkurs von 18:00 bis 20:15 Uhr an vier Terminen statt: 27.11., 28.11, 04.12., 05.12.23 (Kurs-Nr. H801020S07). In diesem Kurs werden die grundlegenden Techniken geschult, um effektiv mit einfachen Funktionen und Formeln zu arbeiten, Tabellen und Diagramme zu erstellen, Daten zu sortieren, sowie die Arbeitsmappen optimal zu nutzen. 

Sie sind schon sehr geübt in den Grundlagen und möchten Ihr Wissen rund um MS Excel vertiefen? Am Samstag, den 16.12.23 findet der MS Excel Aufbaukurs von 09:00 bis 16:00 Uhr statt. Es wird zu speziellen Tabellenfunktionen, professionellen Diagrammen und komplexen Auswertungen geschult (Kurs-Nr. H801026S04). Dabei wird anhand sehr praxisnaher Übungen das Erlernte vertieft.
 

Sie können sich direkt hier für die Kurse online anmelden: MS EXCEL Grundkursund MS EXCEL Aufbaukurs oder in der vhs Schifferstadt: 06235/44-593 (vormittags).

_____________________________________________________________________________________________________

vhs Rhein-Pfalz-Kreis feiert 100. PC-Einzelsprechstunde

Die Nachfrage war von Anfang an groß, und nun gibt es ein erstes Jubiläum: Am 5. Oktober hat die 100. PC-Einzelsprechstunde der Volkshochschule in Schifferstadt stattgefunden. Bei einer kleinen Feier wurde die Teilnehmerin Annemarie Theobald von der örtlichen vhs-Leitung Sabine Sold und der Dozentin Andrea Haalboom mit Blumen und einem kleinen Geschenk beglückwünscht. Den vollständigen Presseartikel finden Sie hier.

Ab dem 13. Dezember 2023 sind die neuen Termine für das 1. Halbjahr 2024 buchbar!

Anmeldungen können direkt hier online erfolgen oder telefonisch bei den örtlichen vhs: Bobenheim-Roxheim (Nummer: 06239/939 1115), VG Lambsheim-Hessheim (06233/3791 100), VG Maxdorf (06237/401 140) und Schifferstadt (06235/44 593).

_____________________________________________________________________________________________________

Weitere Vorträge aus der Reihe „Pfalz entdecken“ 

Die vhs Rheinland-Pfalz und weitere pfälzische Volkshochschulen bieten eine Reihe von interessanten Vorträgen rund um das Thema „Pfalz entdecken“ an. Die Kurse sind gebührenfrei und können ganz bequem per Laptop/PC „besucht“ werden.

Weinkultur der Pfalz in römischer Zeit“ am 06.12.23 (Kursnummer H101206Z01). 
__________________________________________________________________________
 

Kursleitungen gesucht!

Werden Sie Teil der "vhs-Community"!

wir suchen derzeit neue Kursleitungen allgemein und speziell für diese Kurse im Rhein-Pfalz-Kreis:

  • Dozent*innen für Fremdsprachen (insbesondere Italienisch, Englisch, Französisch)
  • Autogenes Training, mittwochs, ca. 19:00-20:30 Uhr , Mutterstadt
  • Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
    montags, ca. 19:00-20:30 Uhr , Mutterstadt
  • Aquafitness, mittwochs, 18:15-19:00 Uhr, Römerberg
  • Eltern-Kind-Turnen ab Laufalter bis 6 Jahre
  • Malen und Kreativität für Kinder (Jugendkunstschule)
  • "Digitales Kinderzimmer" und weitere Themen rund um die Digitalisierung im EDV-Bereich
  •  Schulabschlusslehrgänge (2. Bildungsweg), 
    Berufsreife/Hauptschulabschluss (Di, Mi, Do am Abend)
    und Qualifizierter Sekundarabschluss I/Realschulabschluss (Mo – Fr tagsüber) für verschiedene Fächer, bevorzugt Lehramt 2. Staatsexamen (auch im Ruhestand) oder vergleichbare Qualifikation
     

Generell sind wir daran interessiert, unser Programm um neue Kurse zu erweitern, die wir bisher nicht anbieten. Wenn Sie bislang noch keine Erfahrung als Kursleitung haben, informieren Sie sich gern auf den Seiten des Landesverbandes der Volkshochschulen. Hier finden Sie wichtige Antworten auf allgemein Fragen. Wichtig ist, dass Sie fachliche Kenntnisse, Wissen anschaulich vermitteln können und gern mit Menschen zusammenarbeiten.

Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bitte per Mail unter KVHS-Geschaeftsstelle@vhs-rpk.de.

___________________________

 

 

Informationen zu Deutschunterricht für Ukraine-Flüchtlinge

Liebe Menschen aus der Ukraine,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis startet regelmäßig neue Integrationskurse für diejenigen, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) eine Zulassung erhalten haben. 
Sollten Sie bislang keinen Zulassungsantrag gestellt haben, können Sie sich wegen eines Beratungstermins per E-Mail an kvhs-Geschaeftsstelle@vhs-rpk.de wenden, aber NUR wenn Sie im Rhein-Pfalz-Kreis wohnhaft sind!

_____________________________________________________________________

_____________________________________________________________________________________________________________________

Keine Nachrichten verfügbar.
KuferTools - Login

Dozenten-Login

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    12 3
45 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
181920 21 222324
25262728293031

Dezember 2023

Unsere Zertifizierungen