
ab 17.04.2023, Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 6

ab 13.04.2023, Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 5

ab 05.05.2023, Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 6

ab 29.04.2023, Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Airbrushwerkstatt

ab 03.06.2023, Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 6
Ab sofort PC-Sprechstunden für alle Bürger*innen gebührenfrei in Schifferstadt

NEU in Schifferstadt: „PC Sprechstunde“ für alle Bürger*innen
Sie haben bestimmte Fragen zur Bedienung Ihres Gerätes oder zu verschiedenen Programmen? Sie sind neu am PC oder haben sich gerade ein Handy gekauft? Dann sind Sie bei uns immer richtig. Gerne können Sie gleich Ihr eigenes Gerät mitbringen, wie beispielsweise Smartphone, Tablet oder Laptop.
Die vhs bietet ab dem 13. April 2023 im „Zwei-Wochen-Rhythmus“ in dem vhs-Bildungszentrum Schifferstadt (Neustückweg 2) eine Sprechstunde für Bürger*innen an, in welche Sie Ihre Fragen rund um die Technik klären können. Die „PC Sprechstunde“ ist gebührenfrei und Bedarf einer vorherigen Anmeldung.
Sie können Ihren Beratungstermin in dem Zeitraum von 13 bis 16 Uhr reservieren unter:
vhs Schifferstadt 06235/44 593 (vormittags) oder unter https://www.vhs-rpk.de/programm/kategorie/PC+Sprechstunde+gebuehrenfrei/406
Dozentin: Andrea Haalboom
Sprechstunde: Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2
(Die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis ist Projektpartner in der landesweiten Initiative "Bürgernahe Medienkompetenz - DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz". Aus diesem Grund kann die „PC-Sprechstunde“ gebührenfrei angeboten werden.)

„Digitales Reisevergnügen – Planung und Durchführung eines Städtetrips mit dem eigenen Smartphone“
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihr Smartphone nutzen, um eine Reise zu planen und wie es Sie unterstützen kann während Ihrer Reise?

„Wer einmal eine Reise tut“, weiß, wie viel im Vorfeld zu organisieren ist, bis der Urlaub beginnen kann. Dabei ist sich die Planung heute durch „digitale Helfer“ wesentlich leichter.
Wir tauchen spielerisch in die digitale Urlaubswelt ein und planen gemeinsam eine Städtereise und führen diese später fiktiv aus. Im Lauf der digitalen Reise sammeln Sie so Schritt-für-Schritt die passenden digitalen Helfer auf Ihrem Smartphone, um diese für Ihre nächste (echte) Reise parat zu haben.
Es gibt insgesamt nur 12 Plätze. Reservieren Sie Ihren Platz hier: www.vhs-rpk.de/programm/kurs/Digitales-Reisevergnuegen-Planung-eines-Staedtetrips-mit-dem-eigenen-Smartphone/H802003S01
Willkommen bei der vhs Rhein-Pfalz-Kreis!
Hier können Sie sich über unsere Angebote informieren und sich für die meisten davon gleich online anmelden. Unser gedrucktes Programmheft gibt es hier zum Download. Für persönliche Informationen und Beratungsgespräche stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Aufgrund eines Cyber-Angriffs auf die Kreisverwaltung ist die vhs-Geschäftsstelle im Kreishaus derzeit nur eingeschränkt erreichbar.
Das heißt: Ein Teil der Telefonnummern und ALLE persönlichen E-Mail-Adressen sind nicht mehr aktiv.
Unsere neue zentrale E-Mail-Adresse lautet:
KVHS-Geschaeftsstelle@vhs-rpk.de
Bitte schreiben in die Betreffzeile den Namen Ihrer Ansprechpartnerin, wenn Sie ihn wissen. Herzlichen Dank!
______________________________________________________________________
Unser Programm 1-2023 finden Sie hier:
Klicken Sie einfach auf das Vorschaubild oder rechts auf den Menüpunkt "Aktuelles Programmheft".
Hier finden Sie Veranstaltungen von Januar bis Juli 2023.
Zwischenzeitlich erfolgte Aktualisierungen sind online unter der jeweiligen Kursnummer zu finden!
Bitte beachten Sie die Hygienevorgaben, die Ihnen bei einer online-Anmeldung automatisch zugeschickt werden! Die aktuellen Hinweise finden Sie immer auf der Startseite.
Das gedruckte Programm für das Semester 1-2023 erscheint ebenfalls am 07. Dezember 2022.
__________________________________________________
Kursleitungen gesucht!
Werden Sie Teil der "vhs-Community"!
Etliche Kursleitungen der Volkshochschule mussten sich während der Corona-Pandemie andere Haupteinnahmequellen suchen. Obgleich die meisten Dozentinnen und Dozenten der vhs treu geblieben sind, sind durch diese Wechsel leider etliche Lücken entstanden.
Daher suchen wir derzeit neue Kursleitungen allgemein und speziell für diese Kurse im Rhein-Pfalz-Kreis:
- Autogenes Training,
mittwochs, ca. 19:00-20:30 Uhr , Mutterstadt - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
montags, ca. 19:00-20:30 Uhr , Mutterstadt - Aquafitness,
mittwochs, 18:15-19:00 Uhr, Römerberg - Eltern-Kind-Turnen ab Laufalter bis 6 Jahre
- Malen und Kreativität für Kinder (Jugendkunstschule)
Generell sind wir daran interessiert, unser Programm um neue Kurse zu erweitern, die wir bisher nicht anbieten. Wenn Sie bislang noch keine Erfahrung als Kursleitung haben, informieren Sie sich gern auf den Seiten des Landesverbandes der Volkshochschulen. Hier finden Sie wichtige Antworten auf allgemein Fragen. Wichtig ist, dass Sie fachliche Kenntnisse, Wissen anschaulich vermitteln können und gern mit Menschen zusammenarbeiten.
Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bitte per Mail unter KVHS-Geschaeftsstelle@vhs-rpk.de.
___________________________
Informationen zu Deutschunterricht für Ukraine-Flüchtlinge

Liebe Menschen aus der Ukraine,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis startet regelmäßig neue Integrationskurse für diejenigen, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) eine Zulassung erhalten haben.
Sollten Sie bislang keinen Zulassungsantrag gestellt haben, können Sie sich wegen eines Beratungstermins per E-Mail an kvhs-Geschaeftsstelle@vhs-rpk.de (Frau Kerstin Rubes) wenden, aber NUR wenn Sie im Rhein-Pfalz-Kreis wohnhaft sind!
_____________________________________________________________________
Keine Maskenpflicht mehr
In den öffentlichen Gebäuden des Rhein-Pfalz-Kreises und damit in der Volkshochschule gilt aktuell KEINE Maskenpflicht mehr.
Ausnahme: Kurse, die in Senioreneinrichtungen stattfinden. Hier sind weiterhin Maske und Corona-Test für den Besuch erforderlich.
Wer möchte, kann die Maske in der vhs natürlich weiterhin zum Schutz seiner Gesundheit tragen.
Weiterhin wichtig ist das regelmäßige Lüften.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie vorsichtig und gesund bleiben. Und sollte "es" Sie erwischen: Werden Sie schnell wieder gesund!
Ihre vhs Rhein-Pfalz-Kreis im Februar 2023
______________________________________________________________________