Gesellschaft und Umwelt

Gesellschaft und Umwelt

Selbstbestimmtes Verhalten in der modernen Zivilgesellschaft setzt aktuelle Allgemeinbildung voraus, die im Programmbereich Gesellschaft und Umwelt ihren Platz hat.

Die Angebote umfassen Geschichte und Politik, das Kennenlernen der Region und der weiten Welt, ermöglichen den Einblick in wirtschaftliche und naturwissenschaftliche Zusammenhänge, sensibilisieren für ein Leben, das mit Mensch und Umwelt achtsam umgeht, geben praktische Hilfestellung für Heim und Garten, sind Ratgeber bei Rechtsfragen, thematisieren Lebensfragen in jedem Alter und leisten Unterstützung für die persönliche Entwicklung des/der Einzelnen.

Ihre Ansprechpartnerin: Tina Müller | Tel. 06235 6022 | E-Mail: tina.mueller@rheinpfalzkreis.de




Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
Qualifizierung für die Kindertagespflege Beginn im Januar 2026 (genauer Termin auf Anfrage) Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 2 K502100S01
Hilfe beim Helfen Di. 16.09.2025,
16.30 Uhr
Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 2 J103110S01
Selbstbehauptung für Mädchen und Jungen im Grundschulalter (6-10) Di. 16.09.2025,
17.00 Uhr
Böhl-Iggelheim, GS Iggelheim (Turnhalle) J909178C01
Selbstbehauptung für Mädchen und Jungen im Grundschulalter (6-10) Mi. 17.09.2025,
16.30 Uhr
Dannstadt-Schauernheim, Kulturhof Schrittmacher Theaterraum 1. OG J909178D02
Wie kommt die Sonne in Tank und Heizung? (online) Mo. 06.10.2025,
18.30 Uhr
Online J104200Z01
Welche Heizung passt zu mir? (online) Di. 07.10.2025,
18.30 Uhr
Online J104201Z01
E-Mobilität: Aktuelle Entwicklungen - Markt und Ladeinfrastruktur (online) Mi. 08.10.2025,
18.30 Uhr
Online J104202Z01
Worte, Wirkung, Wandel (online für Frauen) Mi. 08.10.2025,
19.00 Uhr
Online J106202Z01
Alsace / Elsaß - jederzeit einen Besuch wert Mi. 08.10.2025,
19.00 Uhr
Hochdorf-Assenheim, Historisches Rathaus Assenheim J109414D01
Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege (online) Mi. 08.10.2025,
19.30 Uhr
Online J101511Z01
Sichere Quellen, starke Demokratie - Recherche als Beruf(ung) (online) Do. 09.10.2025,
18.00 Uhr
Online J102151Z01
Alles über Aktien & Co.: Lernen Sie Börse! Do. 09.10.2025,
18.00 Uhr
Waldsee, Hermann-Gmeiner-Schule, hinteres Schulhaus, Raum 20 J103005W01
Zukunft geht mit Klimaschutz (online) Do. 09.10.2025,
18.30 Uhr
Online J104203Z01
Immobilienverkauf privat - was sollte aktuell unbedingt beachtet werden Fr. 10.10.2025,
18.00 Uhr
Böhl-Iggelheim, Peter Gärtner Realschule plus, Klassensaal 1 J103001C01
Heizen mit Wärmepumpen (online) Fr. 10.10.2025,
18.30 Uhr
Online J104204Z01
Rhetorik-Workshop (online) Mi. 15.10.2025,
18.30 Uhr
Online J500014Z02
Max I. Joseph - Mensch und König Mi. 15.10.2025,
19.00 Uhr
Maxdorf, Gemeindebücherei J101005L01
Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit (online) Do. 16.10.2025,
19.30 Uhr
Online J101515Z01
PowerRhetorik für Frauen (online) So. 19.10.2025,
9.00 Uhr
Online J500023Z01
Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2025 (online) Mo. 20.10.2025,
19.00 Uhr
Online J102108Z01
Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel (online) Mi. 22.10.2025,
19.30 Uhr
Online J101512Z01
Deepfake und Desinformation (online) Do. 23.10.2025,
18.00 Uhr
Online J102152Z01
Schlagfertigkeit trainieren (online) Fr. 24.10.2025,
18.30 Uhr
Online J500012Z02
Erst der Kurs und dann der Hund! Mo. 27.10.2025,
18.30 Uhr
Limburgerhof, Rudolf-Wihr-Realschule plus J110105K02
Die Onleihe Rheinland-Pfalz Di. 28.10.2025,
17.00 Uhr
Speyer, LBZ, Otto-Mayer-Straße 9 J100105Z02
Seite 1 von 4

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.