Gesellschaft und Umwelt
Selbstbestimmtes Verhalten in der modernen Zivilgesellschaft setzt aktuelle Allgemeinbildung voraus, die im Programmbereich Gesellschaft und Umwelt ihren Platz hat.
Die Angebote umfassen Geschichte und Politik, das Kennenlernen der Region und der weiten Welt, ermöglichen den Einblick in wirtschaftliche und naturwissenschaftliche Zusammenhänge, sensibilisieren für ein Leben, das mit Mensch und Umwelt achtsam umgeht, geben praktische Hilfestellung für Heim und Garten, sind Ratgeber bei Rechtsfragen, thematisieren Lebensfragen in jedem Alter und leisten Unterstützung für die persönliche Entwicklung des/der Einzelnen.
Ihre Ansprechpartnerin: Tina Müller | Tel. 06235 6022 | E-Mail: tina.mueller@rheinpfalzkreis.de
Themenbereiche
| – | Titel | Beginn | Ort | Nr. | 
|---|---|---|---|---|
| Hilfe beim Helfen | 
    
    Di. 16.09.2025, 
     16.30 Uhr  | 
  Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 2 | J103110S01 | |
| Europäisches Filmfestival der Generationen: DIE UNBEUGSAMEN 2 | 
    
    Di. 04.11.2025, 
     19.00 Uhr  | 
  Dannstadt-Schauernheim, Zentrum Alte Schule | J100053D02 | |
    Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 (online)
    ![]()  | 
  
    
    Mi. 05.11.2025, 
     19.30 Uhr  | 
  Online | J101514Z01 | |
    Durch den französischen Jura
    ![]()  | 
  
    
    Mi. 05.11.2025, 
     19.30 Uhr  | 
  Waldsee, Altes Rathaus | J109411W01 | |
| Selbstbehauptung für Mädchen und Jungen im Grundschulalter (6-10) | 
    
    Do. 06.11.2025, 
     16.30 Uhr  | 
  Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Gymnastikraum | J909178S02 | |
| Selbstbehauptung für Mädchen und Jungen im Grundschulalter (6-10) | 
    
    Do. 06.11.2025, 
     17.00 Uhr  | 
  Harthausen, Grundschule (Musiksaal) | J909178E02 | |
| ARD retro & Public Value (online) | 
    
    Do. 06.11.2025, 
     18.00 Uhr  | 
  Online | J102153Z01 | |
| Kopf oder Zettel - Merktechniken für jede*n (ab 16 Jahre) | 
    
    Do. 06.11.2025, 
     18.00 Uhr  | 
  Waldsee, Hermann-Gmeiner-Schule, hinteres Schulhaus, Raum 20 | J106031W01 | |
| Europäisches Filmfestival der Generationen: SONG FOR MARION | 
    
    Do. 06.11.2025, 
     19.00 Uhr  | 
  Dannstadt-Schauernheim, Zentrum Alte Schule | J100053D03 | |
| Testamentsgestaltung | 
    
    Do. 06.11.2025, 
     19.00 Uhr  | 
  Böhl-Iggelheim, Peter Gärtner Realschule plus, Mensa | J103028C01 | |
    Mit KI den Alltag meistern (online für Frauen)
    ![]()  | 
  
    
    Do. 06.11.2025, 
     20.00 Uhr  | 
  Online | J106203Z01 | |
    „…dass unheilbar Kranken der Gnadentod gewährt werden kann“ 
    ![]()  | 
  
    
    Fr. 07.11.2025, 
     18.30 Uhr  | 
  Bobenheim-Roxheim, Heimatmuseum | J101007B01 | |
    Zusammen aktiv -  für hilfebedürftige Menschen und ihre Angehörigen
    ![]()  | 
  
    
    Mo. 10.11.2025, 
     9.00 Uhr  | 
  Dudenhofen, Bürgerhaus | J103108E01 | |
    Quantencomputer - wie Quantenmechanik unsere Zukunft beeinflusst (online)
    ![]()  | 
  
    
    Di. 11.11.2025, 
     19.30 Uhr  | 
  Online | J110506Z01 | |
| Was macht die Gemeindeschwester plus? Themenschwerpunkt: Schmerzen | 
    
    Mi. 12.11.2025, 
     18.00 Uhr  | 
  Hochdorf-Assenheim, Historisches Rathaus Assenheim | J103103D01 | |
| Was macht die Gemeindeschwester plus? Themenschwerpunkt: Pflegehilfsmittel | 
    
    Mi. 12.11.2025, 
     18.00 Uhr  | 
  Waldsee, Altes Rathaus | J103104W02 | |
| Führung durch das Landesbibliothekszentrum Speyer | 
    
    Do. 13.11.2025, 
     17.00 Uhr  | 
  Speyer, LBZ, Otto-Mayer-Straße 9 | J100103Z02 | |
    Die Bretagne neu entdeckt - Kommissar Dupin ermittelt in einer grandiosen Region
    ![]()  | 
  
    
    Do. 13.11.2025, 
     19.00 Uhr  | 
  Mutterstadt, Gemeindebibliothek | J109415M01 | |
    Rational investieren – eine Einführung in Aktien und ETFs (online)
    ![]()  | 
  
    
    Fr. 14.11.2025, 
     18.00 Uhr  | 
  Online | J103007S01 | |
| Effektive Selbstverteidigungstechniken für Kinder und Jugendliche (10 | 
    
    Sa. 15.11.2025, 
     10.00 Uhr  | 
  Römerberg, GS Heiligenstein, Turnhalle | J909183R02 | |
| ChatGPT & Co. | 
    
    Mo. 17.11.2025, 
     17.00 Uhr  | 
  Speyer, LBZ-Schulungsraum, Otto-Mayer-Straße 9 | J100108Z01 | |
    Neue Technologien und Strafrecht (online)
    ![]()  | 
  
    
    Di. 18.11.2025, 
     19.30 Uhr  | 
  Online | J101516Z01 | |
| Letzte Hilfe - Am Ende wissen, wie es geht | 
    
    Mi. 19.11.2025, 
     16.00 Uhr  | 
  Dannstadt-Schauernheim, Seniorenstift Zur Dannstadter Höh | J103120D01 | |
| Desinformation als Gefahr für die Demokratie (online) | 
    
    Do. 20.11.2025, 
     18.00 Uhr  | 
  Online | J102154Z01 | |
| Moderation: sicher - überzeugend - effizient (online) | 
    
    Do. 20.11.2025, 
     18.30 Uhr  | 
  Online | J500020Z02 | 
