Was macht die Gemeindeschwester plus? Themenschwerpunkt: Pflegehilfsmittel im Alltag Vortrag
Die meisten Menschen möchten auch im Alter so lange wie möglich in ihrem Haus oder ihrer vertrauten Wohnung leben, auch wenn der Alltag beschwerlicher wird. Das Angebot der Gemeindeschwester plus bietet individuelle Beratung und Hilfestellungen für Menschen, die noch nicht pflegebedürftig sind, damit dieser Wunsch unterstützt werden kann.
In diesem Vortrag stellt die Gemeindeschwester plus sich und ihr Angebot vor. Außerdem geht es um das Thema "Praktische Unterstützung – Pflegehilfsmittel im Alltag"
Inhalte:
Welche Pflegehilfsmittel gibt es?
Welche Pflegehilfsmittel werden von der Krankenkasse übernommen?
Welche finanzielle Unterstützung gibt es für Pflegehilfsmittel?
Welche Hilfsmittel für den Alltag gibt es noch?
Referentin: Maren Schneider, Gemeindeschwester plus (zuständig für die VG Rheinauen, GV Mutterstadt, GV Limburgerhof und GV Böhl-Iggelheim)
| Kursnummer | J103104W02 | 
| Beginn | Mi., 12.11.2025,  um 18:00 Uhr  | 
        
| Dauer | 1 Termin | 
| Kursort |   
  
   
   Altes Rathaus Ludwigstraße 17, 67165 Waldsee  | 
        
| Kursleitung |   
   Maren Schneider
 | 
        
| Entgelt | frei | 
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort | 
|---|---|---|
| 1 | 
    Mittwoch  •  12.11.2025  18:00 - 19:30 Uhr  | 
  Altes Rathaus |