Kita-Verpflegung - gesund und lecker: Gebäck und Nachspeisen gesund
Kochpraxis: Gebäck und Nachspeisen - aber natürlich gesund!
Bitte melden Sie sich bis spät. 27.08.25 für diesen Kurs an.
Zur Seminarreihe "Kita-Verpflegung - gesund und lecker":
Das Angebot einer Mittagsverpflegung gehört heute zum Standard der meisten Kindertageseinrichtungen. In vielen Kitas und Tagespflegeeinrichtungen wird dabei täglich frisch gekocht. Für die gesunde Entwicklung der Kinder ist ein abwechslungsreiches, kindgerechtes Speisenangebot besonders wichtig. Idealerweise orientiert sich die Zusammenstellung der Mahlzeiten an dem "DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder".
Die Seminarreihe "Kita-Verpflegung - gesund und lecker" richtet sich an Hauswirtschaftskräfte und Tagespflegepersonen, die mit der Gestaltung und Zubereitung des Mittagessens in der Tageseinrichtung in Rheinland-Pfalz betraut sind. Die Seminarreihe bietet Unterstützung in der täglichen Arbeit, um die immer größer werdenden Anforderungen an die besondere Qualität einer vollwertigen, kindgerechten Verpflegung zu bewältigen.
In sechs Praxis-Modulen werden unterschiedliche Themenfelder bearbeitet. Zu den grundlegenden Inhalten gehören das Basiswissen "Kochen", Warenkunde, sowie Praxistipps zur Arbeitsorganisation und Speiseplanung. In allen Bereichen wird Bezug auf den DGE-Qualitätsstandard genommen. Folgemodule werden mit veränderten Rezepten, Schwerpunkten und Praxisinformationen angeboten.
Die Modulreihe ist ein Kooperationsprojekt des Landesverbandes der Volkshochschulen mit der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung und der Ernährungsberatung am FACHZENTRUM ERNÄHRUNG Rheinland-Pfalz. Die Fortbildungen werden gefördert vom Ministerium für Bildung. Die Seminare können einzeln oder als Kursreihe belegt werden.
Kursnummer | J503306Z02 |
Beginn | Mi., 12.11.2025, um 17:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
RS, Küche Neuhofener Straße 81 D, 67117 Limburgerhof |
Kursleitung |
Elvira Wirt
|
Entgelt | 10,00 € Bitte beachten Sie, dass nach dem Anmeldeschluss keine kostenfreie Stornierung mehr möglich ist. |
Bitte mitbringen | Kochschürze, 5 Geschirrhandtücher, Spüllappen, Müllbeutel, Behälter für evtl. entstehende Essensreste, etwas zum Trinken |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 |
Mittwoch • 12.11.2025 17:30 - 20:30 Uhr |
RS, Küche |