Moderation: sicher - überzeugend - effizient (online)
Tauchen Sie ein in die Welt der erfolgreichen Moderation mit dem Seminar "Moderation: sicher - überzeugend - effizient"!
Moderation ist mehr als nur die Leitung einer Gruppe - es geht darum, die Teilnehmenden zielgerichtet durch sachliche und prozessorientierte Impulse zu führen. In diesem Seminar reflektieren wir den Moderationsprozess in verschiedenen Kontexten, sei es im beruflichen Umfeld, in Vereinen oder in der politischen Arbeit. Die wertvollen Erfahrungen der Teilnehmenden fließen dabei maßgeblich in den Lernprozess ein, um Ideen und Strategien zu entwickeln und Fähigkeiten zu trainieren.
Wir beginnen mit der Organisation und der Motivation der Teilnehmenden, führen sie durch die gesamte Arbeitsphase und schließen mit einer umfassenden Reflexion ab. Zu jeder Phase erhalten Sie praktische Empfehlungen und wertvolle Tipps, um Ihre Moderationsfähigkeiten zu stärken.
Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie die Geheimnisse einer erfolgreichen Moderation!
Inhalte sind: die Moderation professionell vorbereiten, das rollenadäquate Verhalten von Moderator*in und Gruppenmitglied, die Autorität des Moderators / der Moderatorin steigern, unbeteiligte Gruppenmitglieder in den Prozess integrieren, sicher mit Vielredner*innen und Störungen umgehen, eine Lerneinheit gruppenbezogen strukturieren, die Gefühle der Gruppe steuern, Argumentation, Frage- und Einwandtechniken zielorientiert einsetzen, Kritik- und Streitgespräche sowie Diskussionen steuern.
Dieses Seminar findet gemeinsam mit anderen Volkshochschulen online über Zoom statt. Vor Kursbeginn erhalten Sie den Zugangslink per E-Mail. Bitte bei der Anmeldung unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse angeben! Bitte prüfen Sie ggf. die E-Mails in Ihrem Spam-Ordner.
| Kursnummer | J500020Z02 | 
| Beginn | Do., 20.11.2025,  um 18:30 Uhr  | 
        
| Dauer | 1 Termin | 
| Kursort |   
  
   
   Online | 
        
| Kursleitung |   
   Matthias Dahms
 | 
        
| Entgelt | 60,00 € inkl. Seminarunterlagen | 
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort | 
|---|---|---|
| 1 | 
    Donnerstag  •  20.11.2025  18:30 - 21:30 Uhr  | 
  Online-Kurs |