Klöppeln für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Klöppeln ist eine sehr alte Kultur- und Handwerkstechnik und kam - ausgehend von Italien - im 16. Jahrhundert nach Deutschland. Beim Klöppeln werden die Fäden von mindestens zwei Paar Klöppeln durch Kreuzen und Drehen der Klöppel miteinander verflochten. Dadurch entstehen Muster und Motive, z.B. Spitzen. In den vergangenen Jahren hat sich das Klöppeln immer mehr zur Handwerks-Kunst entwickelt.
Sie lernen die einzelnen Klöppeltechniken kennen und sind dann in der Lage, einfache Muster selbstständig zu bearbeiten bzw. als Fortgeschrittene zunehmend kompliziertere Vorlagen und Zeichnungen zu verstehen und umzusetzen.
Das Klöppeln schult "ganz nebenbei" die Koordination und die Fingerfertigkeit bzw. die Beweglichkeit der Hände. Wer erstmalig an einem Klöppelkurs teilnimmt, kann sich die benötigten Materialien von der Lehrkraft ausleihen.
Es handelt sich um einen Kurs im Zwei-Wochen-Rhythmus.
Für neue Interessierte findet eine Woche vor Kursbeginn am Kursort ein Info-Abend statt (27.01., 18.30 Uhr).
| Kursnummer | J209501E02 |
| Beginn | Do., 21.08.2025, um 18:30 Uhr |
| Ende | Do., 27.11.2025, 21:30 Uhr |
| Dauer | 7 Termine |
| Kursort |
RS Dud. Iggelheimerstraße 33, 67373 Dudenhofen |
| Kursleitung |
Ursula Leber
|
| Entgelt |
70,00 € /
103,00 €
(6-7 TN)
(Ermäßigung möglich) |
| Bitte mitbringen | Wer erstmalig an einem Klöppelkurs teilnimmt, kann sich die benötigten Materialien von der Lehrkraft ausleihen. |
Kurstermine 7
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 |
Donnerstag • 21.08.2025 18:30 - 21:30 Uhr |
RS Dud. |
| 2 |
Donnerstag • 04.09.2025 18:30 - 21:30 Uhr |
RS Dud. |
| 3 |
Donnerstag • 18.09.2025 18:30 - 21:30 Uhr |
RS Dud. |
| 4 |
Donnerstag • 09.10.2025 18:30 - 21:30 Uhr |
RS Dud. |
| 5 |
Donnerstag • 30.10.2025 18:30 - 21:30 Uhr |
RS Dud. |