Kursdetails
Kursdetails

Fachkraft für Kinderperspektive im Kita-Beirat (FaKiB) Qualifizierung für Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte

Kindertageseinrichtungen sind Orte FÜR und VON Kindern. Das neue Kita-Gesetz möchte diese Tatsache stärker berücksichtigen und hat daher den Kita-Beirat ins Leben gerufen. Dort kommen Vertreter*innen von Träger, Einrichtung und Eltern zusammen. Damit auch die Perspektive der Kinder nicht vergessen wird, wurde die neue Stelle "Fachkraft für Kinderperspektiven" geschaffen. Diese bringt die Ansichten und Meinungen der Kinder mit ein.


Als Fachkraft für Kinderperspektiven setzen Sie sich dafür ein, dass Kinder sich mit ihrer Kita identifizieren, sie mitgestalten und Spuren hinterlassen. In dieser eintägigen Basisfortbildung lernen Sie, die Kita mit Kinderaugen zu sehen. Intensives Hinhören, genaues Beobachten und festhalten, auf Schatzsuche gehen sind methodische Schlüssel, die in der Fortbildung vermittelt werden. Außerdem beschäftigen Sie sich mit Methoden der Partizipation wie z.B. dem Gruppenrat oder dem Kinderparlament und mit Möglichkeiten der Ermutigung, so dass der "Stärkekoffer" der Kinder gefüllt wird.


Ziel der Fortbildung ist es, die Sichtweise von Kindern erfassen, interpretieren und analysieren zu können, sowie die Interessen der Kinder im Kita-Beirat vertreten zu können. Nach dem Besuch der Fortbildung können Sie von Ihrer Einrichtung als "Fachkraft für Kinderperspektiven" in den Kita-Beirat entsandt werden.


Referentin: Ulrike Strubel, Erzieherin, Erwachsenenbildnerin, systemischer ElternCoach

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Montag  •  01.12.2025
09:00 - 16:00 Uhr
BZ, Raum 2
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.