Schritt für Schritt zum gesteckten Adventskranz 
 
  
  Stecken Sie Ihren Adventskranz in diesem Jahr selbst - nach Ihren eigenen Ideen und Vorstellungen, und es braucht nicht mehr für eine vorweihnachtliche Stimmung für Ihr zu Hause.
Schritt für Schritt werden Sie an das Stecken des Adventskranzes herangeführt. Vorkenntnisse braucht man für diesen Kurs nicht. Alle sind herzlich willkommen, die sich bei ihrem Adventskranz kreativ ausprobieren möchten.
Auf einem bewässerten Steckschaumring (Durchmesser 30 cm) werden frische und verschiedene Sorten Tannengrün sowie Kerzen fachgerecht aufgesteckt. Wer möchte, kann den Adventskranz auch mit Sukkulenten dekorieren. Anschließend können Sie Ihren Kranz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen weihnachtlich gestalten.
Steckschaumring sowie Tannengrün, Sukkulenten, Zapfen, Draht, Krampen und notwendiges Zubehör werden gestellt. Kerzen sowie Dekomaterialien können mitgebracht werden. Vor Ort besteht auch die Möglichkeit, Kerzen in den gängigen Weihnachtsfarben (rot, grün, salbei, beige, rosa), sowie ausgefallene Adventskranzdeko zu kaufen. 
Am Ende des Kurses nehmen Sie Ihren selbstgemachten und einzigartigen Adventskranz mit nach Hause und wissen, wie man einen Weihnachtskranz geschmackvoll steckt, dekoriert und Kerzen fachgerecht andrahtet.
| Kursnummer | J208401S01 | 
| Beginn | Fr., 21.11.2025,  um 18:00 Uhr  | 
        
| Dauer | 1 Termin | 
| Kursort |   
  
   
   BZ, Raum 4 Neustückweg 2, 67105 Schifferstadt (Barrierefrei zugänglich)  | 
        
| Kursleitung |   
   Birgit Wersch
 | 
        
| Entgelt |  
            
            23,00 € /   
            
            28,00 € 
            
            (6-7 TN)
            
             inkl. 10,00 € Materialkosten Kerzen und Dekoartikel können mitgebracht oder vor Ort bei der Kursleitung gekauft werden.  | 
        
| Bitte mitbringen | Heißklebpistole (falls vorhanden), Gartenschere und Garten- oder Gummihandschuhe | 
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort | 
|---|---|---|
| 1 | 
    Freitag  •  21.11.2025  18:00 - 21:30 Uhr  | 
  BZ, Raum 4 |