Smartphone-Kurs (Android) für absolute Neulinge- Schritt für Schritt erklärt 
 
  
  In diesem Workshop lernen Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse die Logik des Smartphones kennen und werden sicher im Umgang mit den wichtigsten Funktionen. Es geht um einige Grundbegriffe und technische Zusammenhänge, der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Anwendung. Aufgaben und Übungen werden flexibel nach den Bedürfnissen der ganzen Gruppe eingesetzt und bringen ihnen so die wichtigsten Funktionen und Apps näher.
Inhalte:
- Schnellnavigation nutzen
- Telefonnummern speichern und neue Kontakte anlegen
- Fotos aufnehmen, bearbeiten und weiterleiten
- Mit WhatsApp Nachrichten und Bilder versenden
- Einblick in wichtige Apps, z.B. DB Navigator oder google-maps
- Zusatznutzen: Wecker und Timer einstellen, Taschenlampe, QR-Code…
- Was sind mobile Daten und wie nutze ich WLAN?
Der Kurs richtet sich an absolute Neulinge in der Welt des Smartphones.
Voraussetzungen: Bitte eigenes, betriebsbereites, internetfähiges Smartphone mit Android-Betriebssystem (KEIN Apple-Gerät) und installierter WhatsApp sowie die Login-Daten des google-Kontos mitbringen. Bei Prepaid-Karten ist ausreichend Guthaben notwendig, da wir telefonieren und das Internet nutzen werden.
Zur besseren Vorbereitung bitte bei der Anmeldung angeben: Modell des Smartphones (z.B. Samsung A44, Huawei etc.)
| Kursnummer | J802005B01 | 
| Beginn | Sa., 08.11.2025,  um 09:00 Uhr  | 
        
| Dauer | 1 Termin | 
| Kursort |   
  
   
   RS, EDV-1 Grünstadter Straße 6, 67240 Bobenheim-Roxheim  | 
        
| Kursleitung |   
   Carmen Neiser
 | 
        
| Entgelt |  
            
            13,00 € /   
            
            22,00 € 
            
            (6-7 TN)
            
            
            / 32,00 € (5 TN)
            
            / 43,00 € (3 TN)
             | 
        
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort | 
|---|---|---|
| 1 | 
    Samstag  •  08.11.2025  09:00 - 12:00 Uhr  | 
  RS, EDV-1 |