Beruf
Erfolgreiche Berufsfindung und Bewältigung beruflicher Anforderungen sind ohne ausreichende Qualifizierung nicht möglich. Wichtig ist, nicht nur das einmal Erlernte zu erhalten, sondern auch sich weiterzubilden und neue berufliche Kompetenzen zu entwickeln. Dies sichert Ihren Arbeitsplatz und ermöglicht Ihnen das Übernehmen qualifizierterer Aufgaben. Die vhs Rhein-Pfalz-Kreis will Sie mit ihren Angeboten für Ihren Job fit machen.
Im Programm finden Sie Angebote zu Rhetorik und Kommunikation sowie zur persönlichen Entwicklung im beruflichen Alltag, Sprachkurse für die berufliche Praxis, Qualifizierungsmöglichkeiten zur IT-Kompetenz und im Rechnungswesen. Weil auf dem Arbeitsmarkt mehr und mehr die Notwendigkeit gegeben ist, berufliche Qualifikationen nachzuweisen, bereiten viele unserer Angebote auf die Teilnahme an einer Abschlussprüfung vor.
Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen Wege zu Ihrer persönlichen beruflichen Qualifizierung auf.
Für Firmen bieten wir auf Anfrage auf den gewünschten Bedarf ausgerichtete Angebote an.
Ihre Ansprechpartnerin: Tina Müller | Tel. 06235 6022 | E-Mail: tina.mueller@rheinpfalzkreis.de
Themenbereiche
| – | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
|---|---|---|---|---|
| Hauswirtschafter*in |
Mo. 10.03.2025,
17.30 Uhr |
Limburgerhof, Rudolf-Wihr-Realschule Plus | J508061Z01 | |
| XB: Finanzbuchführung Grundlagen (1) für Frauen |
Sa. 06.09.2025,
9.00 Uhr |
Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 4 | J505012S01 | |
| Marte Meo Praktiker*in |
Do. 18.09.2025,
9.00 Uhr |
Limburgerhof, Marte Meo Pfalz | J508099Z02 | |
| Marte Meo Therapist / Trainer |
Mo. 22.09.2025,
9.00 Uhr |
Limburgerhof, Marte Meo Pfalz | J508100Z02 | |
| Hauswirtschaftsmeister*in |
Do. 25.09.2025,
17.30 Uhr |
Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 5 | J508067Z01 | |
| XB: Finanzbuchführung (3) EDV mit DATEV (für Frauen) |
Fr. 10.10.2025,
17.00 Uhr |
Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 6 | J505015S01 | |
| Pädagogische Basisqualifizierung |
Di. 04.11.2025,
9.00 Uhr |
Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 2 | J503500Z01 | |
| Qualifizierung zur Praxisanleitung für Erzieher*innen in Kindertagesstätten |
Mo. 17.11.2025,
9.00 Uhr |
Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 2 | J503892Z02 | |
| Moderation: sicher - überzeugend - effizient (online) |
Do. 20.11.2025,
18.30 Uhr |
Online | J500020Z02 | |
| Fit im Büroalltag - MS OUTLOOK (für Frauen) |
Fr. 21.11.2025,
16.00 Uhr |
Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 5 | J801075S07 | |
| Kita-Verpflegung - gesund und lecker: Suppen und süße Hauptgerichte |
Mi. 26.11.2025,
17.30 Uhr |
Limburgerhof, Rudolf-Wihr-Realschule Plus, Küche | J503309Z02 | |
Praxis-Workshop: Agile Führungskompetenz (online)
![]() |
Fr. 28.11.2025,
18.30 Uhr |
Online | J500021Z01 | |
| Fachkraft für Kinderperspektive im Kita-Beirat (FaKiB) |
Mo. 01.12.2025,
9.00 Uhr |
Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 2 | J503450Z02 | |
| Clever in Rente! Früher, aber wie? |
Do. 04.12.2025,
17.00 Uhr |
Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 4 | J500202S01 | |
| Fit im Büroalltag - MS POWER POINT (für Frauen) |
Fr. 05.12.2025,
16.00 Uhr |
Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 5 | J801075S08 | |
| Die Kunst des Smalltalks: Vom Small Talk zum Smart Talk (online) |
Do. 11.12.2025,
18.30 Uhr |
Online | J500011Z02 | |
Praxis-Workshop: Projektmanagement (online)
![]() |
Mi. 17.12.2025,
18.30 Uhr |
Online | J500022Z01 | |
| Qualifizierung für die Kindertagespflege | Beginn am Samstag, 24. Januar 2026 | Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 2 | K502100S01 | |
| Qualifizierung zur Praxisanleitung für Erzieher*innen in Kindertagesstätten |
Mo. 23.02.2026,
9.00 Uhr |
Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 2 | K503892Z01 |
