Qualifizierter Sekundarabschluss I (ehem. Realschulabschluss, Tageslehrgang)
Kursnummer: G602001Z01
Info:
Sie haben einen Berufsreifeabschluss (Hauptschulabschluss), sind nicht mehr schulpflichtig und möchten sich durch den Erwerb des qualifizierten Sekundarabschlusses I (ehem. Realschulabschluss) eine bessere Ausgangsposition schaffen? Sie können im Bildungszentrum in Schifferstadt diesen Abschluss nachholen.
Im Lehrgang unterrichtet werden die Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde, Biologie, Physik und Chemie. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Prüfung (Deutsch, Englisch, Mathematik und ein vom Kursteilnehmenden zu bestimmendes Wahlfach) und einer mündlichen Prüfung (in mindestens zwei vom Kursteilnehmenden zu wählenden Fächern). Organisation und Unterricht des Lehrgangs werden von der Landesverordnung über die Prüfung für Nichtschüler zum Erwerb des qualifizierten Sekundarabschlusses I in der jeweils gültigen Fassung bestimmt
Voraussetzungen:
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Berufsreifeabschluss / Hauptschulabschluss
- Erfüllung der Schulpflicht (auch Berufsschulpflicht)
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)
- Grundkenntnisse Englisch
- Bewerbung und Eingangsgespräch (Vorlage des Abschluss- oder Abgangszeugnisses der zuletzt besuchten Schule (beglaubigte Kopie) und eines aktuellen und vollständigen Lebenslaufes)
- ggf. Eingangstest
Lehrgangsbeginn: 02. November 2022
Prüfung: vorauss. Februar 2024
Schulungsort: vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, 67105 Schifferstadt
Termine: montags bis freitags, 8:30 bis 13:30 Uhr (6 Unterrichtsstunden / Tag)
Gebühr: 1800,00 Euro (Ratenzahlung möglich: 10 Raten zu jeweils 180,00 Euro)
Kosten für Schulbücher fallen zusätzlich an.
Bei der Anmeldung zur Prüfung bei der ADD / Schulaufsichtsbehörde (ca. 4 bis 6 Wochen vor dem Prüfungstermin) werden folgende Unterlagen benötigt:
- vollständiger und aktueller tabellarischer Lebenslauf und unterschriebenes Lichtbild (nicht älter als ein Jahr)
- beglaubigte Kopie des Abschluss- oder Abgangszeugnisses der zuletzt besuchten Schule
Weitere Informationen und Beratung: Tina Müller, Tel. 06235 6022, E-Mail tina.mueller@kvhs-rpk.de, Bildungszentrum Schifferstadt, Neustückweg 2 (nur nach vorheriger Terminvereinbarung)
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (aktueller und vollständiger Lebenslauf, Berufsreifeabschlusszeugnis, Abschluss- oder Abgangszeugnis der zuletzt besuchten Schule in beglaubigter Kopie) an:
vhs-Bildungszentrum, Tina Müller, Neustückweg 2, 67105 Schifferstadt.
Sie werden zu einem persönlichen Gespräch (inkl. Eingangstest) eingeladen.
Kosten: 1800,00 € (Ermäßigung möglich)
-
Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 2
Neustückweg 2
67105 Schifferstadt -
Schifferstadt, vhs-Bildungszentrum, Raum 4
Neustückweg 2
67105 Schifferstadt
Einschränkung des Zeitraums
Für Ihre Suchanfrage qualifizieren sich zu viele Kurstermine.
Bitte schränken Sie den Zeitraum ein (02.11.2022 - 02.02.2024):